Bericht von: Sadettin Özdemir
Erfolgreiche Erwachsenen-Kup-Prüfung bei Taekwondo Musado Alsdorf
Ein Tag des Stolzes und der Herausforderung bei der Kup-Prüfung für unsere Seniorensportler
Am Freitag, den 25. April 2025, fand bei Taekwondo Musado Alsdorf die vierte und letzte Kup-Prüfung vor den Osterferien statt. Dieses Mal stellten sich 20 engagierte Erwachsene, darunter eine bemerkenswerte Altersvielfalt von 31 bis 66 Jahren, ihrer sportlichen Herausforderung. Mit einem Durchschnittsalter von 45 Jahren zeigte sich eindrucksvoll, dass Taekwondo keine Frage des Alters ist, sondern vielmehr eine Frage von Leidenschaft, Disziplin und persönlichem Ehrgeiz.
Unter der erfahrenen Leitung von Sadettin Özdemir, einem anerkannten Prüfer der Deutschen Taekwondo Union (DTU), begann die Prüfung mit einer herzlichen Begrüßung. Der Prüfer erläuterte den Teilnehmenden die Bedeutung einer Kup-Prüfung und die an sie gestellten Erwartungen. Besonders betont wurde dabei, dass Taekwondo weit mehr ist als eine Kampfkunst – es ist eine Lebensphilosophie, die Körper und Geist stärkt, unabhängig vom Alter.
Vielfältige Prüfungsinhalte – eine Herausforderung mit Erfolg gemeistert
Mit bewundernswertem Engagement demonstrierten die Prüflinge ihre Fortschritte der letzten Monate. Die Prüfung umfasste folgende Inhalte:
- Grundstellungen und Basistechniken, die das Fundament des Taekwondo bilden
- Technikkombinationen, die Konzentration und Präzision erfordern
- Ilbon Taeryon (Einschrittkampf) sowie effektive Selbstverteidigungsstrategien gegen verschiedene Angreifer
- Fallschulübungen auf Matten zur sicheren Bewegung bei Stürzen
- Dynamische Demonstrationen im Wettkampf (Zweikampf) und Formenlauf (Poomsae)
- Zusätzlich wurde auch das theoretische Wissen über Taekwondo überprüft
Besonders beeindruckend war die Entschlossenheit und Ausdauer der Seniorensportler. Mit großem Durchhaltevermögen und bemerkenswerter Willenskraft bewältigten sie die anspruchsvolle Prüfung. Sie bewiesen eindrucksvoll, dass es niemals zu spät ist, sich neuen Herausforderungen zu stellen und persönliche Grenzen zu überwinden.
Besonders beeindruckend war die Entschlossenheit und Ausdauer der Seniorensportler. Mit großem Durchhaltevermögen und bemerkenswerter Willenskraft bewältigten sie die anspruchsvolle Prüfung. Sie bewiesen eindrucksvoll, dass es niemals zu spät ist, sich neuen Herausforderungen zu stellen und persönliche Grenzen zu überwinden.
Der verdiente Erfolg – eine Feier des Durchhaltevermögens
Nach 2 Stunden und 35 Minuten intensiver Prüfungszeit war es endlich soweit: Die Erleichterung und Freude über die erzielten Erfolge waren deutlich zu spüren. Mit großartigem Einsatz und beeindruckender Leistung überzeugten die Teilnehmenden den Prüfer und durften voller Stolz ihre neuen Gürtel sowie die wohlverdienten Urkunden entgegennehmen.
Ein besonderer Glückwunsch gilt den Seniorensportlern, die mit ihrem Engagement ein inspirierendes Beispiel für alle Taekwondo-Begeisterten setzen. Sie beweisen eindrucksvoll, dass kontinuierliches Lernen, körperliche Aktivität und persönliche Erfolge keine Altersgrenzen kennen.

Gemeinsamer Ausklang – ein verdienter Moment der Anerkennung
Nach der erfolgreichen Prüfung lud Sadettin Özdemir alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ein nahegelegenes Bistro zu einem geselligen Beisammensein bei Kaffee und Tee ein. In angenehmer Atmosphäre konnten die Sportler ihren erfolgreichen Prüfungstag gebührend feiern, Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig für die nächsten Herausforderungen motivieren.
Wir gratulieren zum 7. Kup (Gelb-Grüngurt)
Temel Neslihan, Bayram Neslihan, Gwozdz Fenja, Grosseneux Christina, Simakova Kateryna, Alshawawreh Natalia, Kreutzkamp Julia, Klein Viola.
Zum 6. Kup ( Grün – Gurt)
Sura – Offergeld Alexa – Mareike, Mouaouya Sifeddine, Mouaouya Iris, Mik Alexander, Mazyek Havva, Oswald Jadwiga, Arslanbas Dilara, Oral Gülay, Machon Christine, Lytvyn Nadia, Schmid Jutta, Canim Muhammet