Bericht von Luan Hiseni
Silav Almadi und Tatjana Trenkenschu mit starker Leistung
2 mal Silber für unsere Wettkämpferinnen - Luan Hiseni muss verletzt passen
Am vergangenen Wochenende fand das Open de Liège 2025 in Lüttich, Belgien, statt. Das international besetzte Turnier brachte hochkarätige Taekwondo-Kämpfer aus ganz Europa zusammen. Für das Team traten Silav Alamadi und Tatjana Trenkenschu an, während Luan Hiseni verletzungsbedingt nicht selbst kämpfen konnte und stattdessen als Coach unterstützte.
Silav Alamadi – Starker Auftritt bis zur letzten Sekunde
Silav zeigte eine beeindruckende Leistung und konnte zwei Kämpfe für sich entscheiden. Im Finale traf sie auf einen ebenbürtigen Gegner, und der Kampf blieb bis zur letzten Millisekunde spannend. In einem dramatischen Finish musste sie sich letztlich hauchdünn geschlagen geben. Trotz der knappen Niederlage kann Silav stolz auf den zweiten Platz und eine starke Turnierleistung sein.
Tatjana Trenkenschu – Souverän ins Finale
Tatjana überzeugte im Halbfinale mit einer dominanten Vorstellung und sicherte sich souverän den Einzug ins Finale. Dort traf sie auf eine starke Kontrahentin, gegen die sie sich nach einem umkämpften Duell geschlagen geben musste. Mit einer starken Gesamtleistung und dem zweiten Platz bewies sie ihr Können auf internationaler Ebene.
Fazit
Das Open de Liège 2025 war ein wertvolles Turnier für das Team. Beide Athletinnen zeigten starke Leistungen und sammelten wertvolle Wettkampferfahrung. Trotz der knappen Niederlagen im Finale sind die Silbermedaillen ein großer Erfolg. Mit diesen Erfahrungen geht das Team motiviert in die nächsten Herausforderungen.