michael balduin rf

 

 

 Bericht von: Michael Balduin

Taekwondo Trainer B Modullehrgang 2024 – Qualität im Vereinssport

Der Modullehrgang zur Erlangung der Trainer B Lizenz wurde vom Int. Taekwondo Musado Alsdorf in Kooperation mit der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU) organisiert und durchgeführt. Ziel dieses Lehrgangs war es, den Teilnehmenden vertiefte Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich des Taekwondo-Trainings zu vermitteln und sie optimal auf die Anforderungen der Trainer B Lizenz des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) vorzubereiten.

Im Rahmen des Lehrgangs wurden verschiedene Module angeboten, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfassten. Die Teilnehmer erhielten Einblicke in Trainingsmethodik, Technikschulung, Wettkampfvorbereitung und sportpsychologische Aspekte. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Vermittlung von didaktischen Fähigkeiten sowie der Entwicklung individueller Trainingspläne.

Zu den Inhalten des Lehrgangs gehörten die theoretischen Grundlagen des Taekwondo-Trainings, Methodik und Didaktik im Breiten- und Leistungssport, die Planung und Durchführung von Trainingseinheiten sowie Trainingsanalyse und Technikschulung. Darüber hinaus wurden Themen wie Wettkampfstrategie, Verletzungsprävention, Athletiktraining und die Entwicklung von Kommunikations- und Führungsqualitäten behandelt.

Die Teilnehmenden zeigten großes Engagement und Interesse an den verschiedenen Modulen. Besonders die interaktiven Einheiten und der praxisnahe Unterricht wurden durchweg positiv aufgenommen. Michael Balduin, der als Gruppensprecher fungierte, spielte eine entscheidende Rolle als Schnittstelle zwischen den Teilnehmenden und den Dozenten und trug maßgeblich zu einem reibungslosen Ablauf des Lehrgangs bei.

Der Modullehrgang erwies sich als äußerst bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten. Die vermittelten Inhalte förderten die persönliche und fachliche Weiterentwicklung der Teilnehmenden und stellten einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Erlangung der Trainer B Lizenz dar. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Int. Taekwondo Musado Alsdorf und der NWTU unterstreicht die Bedeutung solcher Weiterbildungsmaßnahmen und legt den Grundstein für zukünftige Projekte.

Vielen Dank an alle Dozenten und Teilnehmer für die Vermittlung von wertvollem Wissen und den großartigen Umgang und Austausch innerhalb der Gruppe. Einen besonderen Dank an unseren neuen NWTU-Bildungsreferent Carsten Eller mit Unterstützung durch den NWTU-Präsident Thomas Schneider und am Prüfungstag durch den NWTU-Prüfungsreferenten Mike Paustian.

Einen ganz besonderen Dank an Sandra Balduin, Sonja und Ulrich Kölsch für die Verpflegung während des gesamten Lehrgangs.

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung an alle Teilnehmer und ganz besonders an unsere acht Musado Sportler.

hintere Reihe stehend: Michael Balduin (1. vl) , Simon Biedebach (2. vl), Luan Hiseni (5. vl), Tim Grzanna (6. vl), vordere Reihe: Daniel Dietrich (1. vl), Ulrich Kölsch (2. vl), Lara Balduin (4. vl), Felix Balduin (6. vl), Carsten Eller (3. vl) und Mike Paustian (unten rechts)

Kalender

<<  <  April 2025  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
   1  2  3  4  5  6
  7  8  910111213
14151617181920
21222324252627
282930    

Training Heute:

11 Apr. 202518:00 - 20:00Zweikampf und Formentraining (Halle A)

Besucher Website

Deutschland 92,64% Deutschland
Vereinigte Staaten von Amerika 2,74% Vereinigte Staaten von Amerika
Niederlande 0,88% Niederlande
Russische Föderation 0,71% Russische Föderation

Total:

52

Länder
073824
Heute: 5
Gestern: 52
Dieser Monat: 732
Dieses Jahr: 6.267

Wetter in Alsdorf

Heute
--
Luftdruck: 0 hPa
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: N
Geschwindigkeit: 0 km/h
Morgen
-273°C
© Deutscher Wetterdienst
Wir benutzen Cookies

Datenschutz ist uns wichtig! Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.